Online Achtsamkeits-Coaching – Mehr Gelassenheit im Alltag

Online Achtsamkeits- und Selbstmitgefühls-Coaching

Achtsam leben, positiv Sein –Stressbewältigung und Selbstfürsorge durch Achtsamkeit und Selbstmitgefühl





In der heutigen schnelllebigen Welt, in der der Umgang mit Stress und schwierigen Situationen zum Alltag gehört, verlieren viele den Kontakt zu sich selbst. Wir funktionieren, anstatt inne zu halten und zu spüren, was wir wirklich brauchen.

Als ausgebildete Achtsamkeits- und Selbstmitgefühls-Trainerin helfe ich Ihnen, Achtsamkeit gezielt zur Stressbewältigung in Ihr Leben zu integrieren. Steigen Sie bewusst aus dem Hamsterrad aus und finden Sie zurück zu dem, was Ihnen wirklich wichtig ist – für Ihre persönliche Weiterentwicklung und innere Balance.

Warum Achtsamkeit gerade jetzt wichtig ist

Fühlen Sie sich manchmal von den ständigen Krisen und der Flut negativer Nachrichten überwältigt? Die Welt dreht sich immer schneller, die Anforderungen wachsen und mit ihnen der innere Druck. In dieser herausfordernden Zeit kann Achtsamkeit Ihnen helfen, mehr innere Ruhe, Stabilität und Klarheit zu finden.

Mit Achtsamkeit im Alltag lernen Sie:

  • Sich nicht in negativen Gedanken und Nachrichten zu verlieren
  • Immer wieder innezuhalten und bewusst zur Ruhe zu kommen
  • Schwierige Gefühle anzunehmen, statt sie zu verdrängen
  • Den Fokus auf das Positive zu richten – trotz allem
  • Mit mehr Klarheit und Mitgefühl durchs Leben zu gehen
  • Das Gedankenkarussell zu stoppen und im Moment zu sein
  • Die schönen Augenblicke intensiver wahrzunehmen

Über das Coaching-Programm

Dieser online Achtsamkeitskurs ist speziell darauf ausgerichtet, Ihnen Techniken zu vermitteln, die Sie im Umgang mit Stress und in schwierigen Situationen unterstützen. Jede Sitzung ist praxisnah gestaltet, sodass Sie Achtsamkeit lernen und regelmässige Meditationen in Ihren Alltag integrieren können.

Mein Angebot für Sie:

  • 5 Sitzungen à 60 Minuten
  • Ort: Live-Online via Zoom – flexibel buchbar nach Ihrem Rhythmus
  • Kosten: CHF 144 pro Sitzung mehr dazu



Was Sie im Achtsamkeitstraining erwartet

Das Coaching-Programm vermittelt Ihnen drei zentrale Elemente:

  • Achtsamkeit
  • Mitgefühl & Selbstmitgefühl
  • Kultivieren des Positiven

Achtsamkeitstraining zur Stressbewältigung

Lernen Sie, Gedanken und Gefühle bewusst wahrzunehmen und konstruktiv mit ihnen umzugehen. Durch bewährte MBSR-Übungen und Achtsamkeitsmeditation stärken Sie Ihre innere Ruhe und verbessern Ihre Stressbewältigung.

Einfache Übungen helfen Ihnen, Ihre Aufmerksamkeit im Hier und Jetzt zu verankern. Sie lernen, achtsamer mit sich selbst umzugehen. So erkennen Sie im gegenwärtigen Moment ungünstige Reaktionsmuster zu erkennen.





Meditationstechniken und praktische Übungen für Ihren Alltag

Sie erhalten eine praxisnahe Anleitung zum Meditieren lernen – von einfachen Techniken für Einsteiger:innen bis hin zu vertiefenden Übungen für Fortgeschrittene. Diese helfen Ihnen, Ihre Konzentration zu fördern und innere Ausgeglichenheit zu entwickeln.


Selbstmitgefühl und innere Stärke

Erarbeiten Sie eine wohlwollende Haltung gegenüber sich selbst, um negative Selbstkritik zu reduzieren und schwierige Situationen mit mehr Gelassenheit zu bewältigen. Sie lernen, wie Selbstmitgefühl Ihre emotionale Resilienz stärkt und Ihre Selbstfürsorge fördert.


Wissenschaftliche Hintergründe und praktische Anwendung

Erfahren Sie in den theoretischen Inputs, wie neurobiologische und evolutionspsychologische Faktoren Stress beeinflussen und wie Achtsamkeit gezielt zur Stressreduktion eingesetzt werden kann.

Eine zentrale Übung ist der Body Scan, die Ihnen hilft, den Kontakt zu Ihrem Körper zu intensivieren und mit dem Sie Verspannungen frühzeitig wahrnehmen und lösen können.

Audios & Materialien für Zuhause

Sie erhalten Audios im Podcast-Format mit wertvollen Impulsen, geführten Meditationen und praxisnahen Übungen. Ergänzende Handouts helfen Ihnen, das Gelernte zu vertiefen und Achtsamkeit nachhaltig in Ihren Alltag zu integrieren – sowohl während des Kurses als auch danach.

So profitieren Sie kontinuierlich von den positiven Auswirkungen der achtsamkeitsbasierten Stressreduktion.

Ist dieser Achtsamkeitskurs für Sie geeignet?

Dieser Kurs ist ideal für Sie, wenn Sie…

  • sich oft gestresst oder überfordert fühlen und mehr Gelassenheit in Ihr Leben bringen möchten.
  • bewusster mit sich selbst und Ihren Mitmenschen umgehen wollen.
  • Ihre Selbstwahrnehmung stärken möchten, um klarere Entscheidungen zu treffen.
  • sich für Meditation und persönliche Weiterentwicklung interessieren.
  • lernen möchten, mit sich selbst freundlicher zu sein, statt überkritisch.
  • Anregungen suchen, um achtsamer mit den Herausforderungen und Freuden des Alltags umzugehen.

Egal, ob Sie Achtsamkeit neu entdecken oder bestehende Kenntnisse vertiefen möchten – dieser Kurs bietet Ihnen einen strukturierten Einstieg, praxisnahe Übungen und bewährte MBSR-Techniken, um Stress abzubauen und innere Ruhe zu finden.

Wissenschaftlich fundierte Achtsamkeit & praktische Meditationstechniken

In diesem Coaching-Programm nutze ich Kunst- und Dramatherapie. Ich kombiniere diese mit den Grundlagen des 8-Wochen-ProgrammsMindful Positive Living nach Jörg Mangold. Dieses Konzept vereint zentrale Elemente evidenzbasierter Achtsamkeitsmethoden:

  • MBSR – Mindfulness-Based Stress Reduction (Jon Kabat-Zinn)
  • MSC – Mindful Self-Compassion (Kristin Neff & Christopher Germer)
  • PNT – Positives Neuroplastizitätstraining
  • Positive Psychologie

Diese Methoden sind wissenschaftlich erforscht. Sie helfen nachweislich, Stress zu reduzieren, Selbstmitgefühl zu stärken und Meditationstechniken wirksam in den Alltag zu integrieren.

Ich bin ausgebildete Lehrerin in folgenden achtsamkeitsbasierten Verfahren:
  • MPL – Mindful Positive Living
  • MCP– Mindful Compassionate Parenting
  • MCE – Mindful Compassionate Education
Mehr über mich erfahren

Persönliche Weiterentwicklung und der Umgang mit Stress

Ein zentraler Aspekt meines Achtsamkeitscoaching ist es, Ihnen zu zeigen, wie Sie durch Achtsamkeit und Selbstmitgefühl einen gesunden Umgang mit Stress entwickeln. Der Kurs unterstützt Sie dabei, innere Ruhe zu finden, indem Sie lernen, schwierige Gedanken und Gefühle anzunehmen, ohne sich von ihnen überwältigen zu lassen. Dies fördert nicht nur Ihre Persönlichkeitsentwicklung, sondern auch Ihren inneren Frieden und das Bewusstsein für die positiven Aspekte des Lebens.

Mit regelmässigen MBSR Übungen und Techniken zum Meditation lernen erhalten Sie Werkzeuge, die Sie dabei unterstützen, auch in stressreichen Zeiten einen klaren Kopf zu bewahren. So können Sie in Ihrem Alltag effektiv die positive Auswirkung der Achtsamkeit spüren und langfristig mehr Gelassenheit und Selbstfürsorge entwickeln.




Weitere Angebote entdecken:

Online-Kunsttherapie
Kunsttherapie in Zürich
Autogenes Training