Kunsttherapie in Zürich & online – für Erwachsene in Belastungssituationen
Krankenkassenanerkannt
Wenn der Alltag zur Dauerbelastung wird
Sie stehen unter Dauerstrom, schlafen schlecht und fühlen sich innerlich erschöpft. Ihre Gedanken kreisen, die Stimmung schwankt – vielleicht sind Sie oft gereizt oder ziehen sich zurück. Gleichzeitig funktionieren Sie im Alltag weiter, während Ihre eigenen Bedürfnisse immer mehr in den Hintergrund rücken.Was passiert, wenn alles einfach so weiterläuft?
Ohne bewusste Unterbrechung verfestigt sich der innere Druck. Schlafprobleme und Erschöpfung nehmen zu, Beziehungen leiden, das Leben verliert an Farbe. Viele Menschen gewöhnen sich an diesen Zustand – bis Körper oder Psyche deutlich signalisieren, dass es so nicht weitergehen kann.Kunsttherapie als kreativer Weg zurück zu sich selbst
Ich begleite Sie mit Kunsttherapie – einer wirksamen, ganzheitlichen Methode, die kreative Mittel nutzt, um emotionale Blockaden zu lösen, Selbstfürsorge zu stärken und neue Perspektiven zu entwickeln.Ob mit Farbe, Figuren, über den Körper oder Imagination: Der gestalterische Ausdruck eröffnet oft Wege, wo Worte fehlen.
Mit diesen Anliegen kommen Menschen zu mir:
- Dauerstress, Schlafstörungen, emotionaler Erschöpfung
- Ängsten, innerer Unruhe, depressiven Verstimmungen
- Herausforderungen in Elternschaft, Partnerschaft oder Beruf
- Lebenskrisen, Verlusten, Phasen der Neuorientierung
- Zur Ergänzung einer Psychotherapie oder nach einem Klinikaufenthalt
Veränderung durch Kunsttherapie erleben
Stellen Sie sich vor, Sie spüren wieder, was Ihnen guttut. Sie erkennen Ihre Grenzen – und setzen sie. Ihre Gedanken kommen zur Ruhe. Sie fühlen sich verbunden mit sich selbst, mit Ihrer Lebendigkeit und Ihrer Kraft.„Herzlichen Dank für die wertvollen Erkenntnisse. Es war eine spannende, intensive und nährende Zeit. Durch Ihre offene, feinfühlige und fantasievolle Art fühlte ich mich jederzeit verstanden, abgeholt, begleitet und inspiriert.“
– Klientin
Was ich anbiete: Kunsttherapie in Zürich & online
Ich begleite Erwachsene jeden Alters – in meiner Praxis im Zürcher Kreis 4 oder online.Wir arbeiten mit kreativen Mitteln wie Malen, Schreiben, Symbolen, Bewegung oder mit Bildkarten. Sie brauchen keinerlei gestalterische Vorkenntnisse.
Ich arbeite integrativ mit wissenschaftlich fundierten Methoden – dazu zählen achtsamkeitsbasierte, entspannungstherapeutische Ansätze sowie die Arbeit mit inneren Persönlichkeitsanteilen, individuell abgestimmt auf Ihr Anliegen.
Mehr über meine Methoden
Mehr über mich und meinen beruflichen Hintergrund
Kunsttherapie online – professionell begleitet, von zu Hause aus
Kunsttherapie biete ich auch online an – sicher und professionell. Viele meiner Klient:innen erleben die Online-Begleitung als ebenso wirksam wie Sitzungen vor Ort.Das Online-Setting eröffnet neue kreative Möglichkeiten und kann eine Therapie in der Praxis sinnvoll ergänzen. Ob eine rein digitale Begleitung sinnvoll ist, klären wir im ersten Termin – angepasst an Ihr Anliegen und Ihre Bedürfnisse.
Kosten & Krankenkassenanerkennung
- Einzelsitzung: CHF 144 / 60 Min
- Die meisten Zusatzversicherungen übernehmen einen Teil der Kosten.
- Eine ärztliche Verordnung ist nicht erforderlich.
- Bitte klären Sie vorab mit Ihrer Krankenkasse, ob und in welchem Umfang die Kosten übernommen werden.
Wenn finanzielle Hürden Sie zögern lassen, sprechen Sie mich an – wir finden gemeinsam eine passende Lösung.
Wie eine Begleitung bei mir abläuft
Im Erstgespräch lernen wir uns kennen, klären Ihr Anliegen und besprechen ein mögliches Ziel für die Begleitung. Sie erhalten einen Einblick in meine Arbeitsweise und entscheiden in Ruhe, ob Sie sich wohl, verstanden und gut aufgehoben fühlen.Ob die Begleitung nur wenige Sitzungen umfasst oder über längere Zeit stattfindet, ergibt sich individuell. Manchmal reichen wenige Gespräche, um unmittelbare Probleme zu lösen. Andere Klient:innen wiederum fühlen sich durch eine längerfristige Begleitung besser unterstützt.
Wagen Sie den Sprung – der Anfang ist oft der schwerste Teil
Der erste Termin ist der beste Weg, um Kunsttherapie kennenzulernen. In der ersten Sitzung nehmen wir uns Zeit für Ihre Anliegen, klären Ihre Ziele und schauen gemeinsam, ob und wie eine weitere Begleitung sinnvoll ist.Wenn Sie vorab Fragen haben, können Sie sich gerne per E-Mail oder Telefon melden.
Häufige Fragen (FAQ)