Therapiemethode:
Kunsttherapie Methode
Dramatherapie


    Kunst gibt nicht das Sichtbare wieder, sondern macht sichtbar.Paul Klee

    Manchmal sind Worte allein nicht ausreichend, um komplexe Themen zu behandeln. Dramatherapie bietet vielfältige kreative Wege zur nonverbalen Kommunikation und zur Erforschung von Themen, die schwer zu fassen sind. Als Teil der Kunsttherapien bezieht sich Dramatherapie auf die dramatische Kunst, insbesondere Theater in all seinen Facetten. Diese künstlerische und körperorientierte Therapieform vereint Psychologie und Kunst/Theater in einem intermodalen Ansatz. Dabei werden verschiedene kreative Ausdrucksmöglichkeiten genutzt, um einen Zugang zur inneren Welt zu finden und persönliche Entwicklung zu fördern.

    Damit Menschen ihre Emotionen, Gedanken und Körperempfindungen besser wahrnehmen, verstehen und ausdrücken können, gibt es verschiedene Methoden: Möglich sind Malen und Zeichnen, kreatives Schreiben oder die Erschaffung von Miniaturwelten mit Figuren und Objekten, Bewegung und Theater.

    Durch solche spiel- und handlungsorientierte Methoden stärkt Dramatherapie Resilienz, Kreativität, Vorstellungskraft, Selbstverständnis und individuelles Wachstum. Diese ressourcenorientierte Therapie ist für jede:n zugänglich und wird auf die spezifischen Bedürfnisse jedes:r Einzelnen zugeschnitten.

    In den Sitzungen werden neue Ausdrucksmöglichkeiten erkundet, Selbstreflexion gefördert und Raum für Gespräche geschaffen, ohne dass künstlerische Vorkenntnisse erforderlich sind. Mit meiner Unterstützung können Sie die für Sie passende Form des Ausdrucks finden, um Ihr Selbstverständnis zu stärken, Ihre Lebensqualität zu verbessern und Herausforderungen zu meistern.


    Kunsttherapie, Achtsamkeit, Autogenes Training – Zürich, Online





    Stress reduzieren,
    negative Gedanken loslassen, Gelassenheit kultivieren    





    Kunsttherapie, Achtsamkeit,
    Autogenes Training


    Fühlen Sie sich gestresst, erschöpft oder aus dem Gleichgewicht?

    Leben Sie in einem rasanten Tempo, das Sie erschöpft und gestresst zurücklässt? Nehmen Sie sich selbst kaum noch wahr, während Ihre eigenen Grenzen immer mehr in den Hintergrund rücken? Vielleicht fällt es Ihnen schwer, abzuschalten – Ihr Schlaf leidet, und die Belastung wächst.      


    Meine Praxis – Ein Ort, an dem Sie ganz Sie selbst sein können

    Hier können Sie alles sagen, was Sie beschäftigt. Alle unsere Emotionen sind es wert, empfunden und beachtet zu werden. Ob in meiner Praxis in Zürich oder in einem sicheren Online-Setting – ich begleite Sie Schritt für Schritt zurück in ein gesundes, ausgeglichenes Leben.      

    Ich bin Senta Seiler, Kunsttherapeutin und Coachin für Autogenes Training & Achtsamkeit – von Krankenkassen anerkannt. Mein Ziel ist es, Ihnen zu helfen, wieder mit Ihrer Energie in Kontakt zu kommen, sich selbst zu spüren und neue Kraft zu schöpfen.      






    Wie kann ich Sie unterstützen?

    — Kunsttherapie für Erwachsene in Zürich
    Online-Therapie
    Autogenes Training – Entspannung lernen

    Elterncoaching: Achtsamkeit im Familienalltag
    Stressbewältigung durch Achtsamkeit


    Hilfe zu suchen ist ein Zeichen von Stärke

    Jede Veränderung beginnt mit einem ersten Schritt. Egal, ob Sie präventiv etwas für Ihr Wohlbefinden tun oder gezielt an einem Thema arbeiten möchten – ich begleite Sie auf Ihrem Weg zu mehr Leichtigkeit und Lebensfreude.      

    Möchten Sie mehr erfahren?

    Buchen Sie ein kostenloses, unverbindliches Kennenlerngespräch per Telefon oder Video – oder starten Sie direkt mit Ihrer ersten Sitzung. Entdecken Sie, wie Kunsttherapie, Autogenes Training oder Achtsamkeit Ihnen helfen können.