Mindful Creative Living – Stressbewältigung für Kreativschaffende

Mindful Creative Living – Coaching für Kreativschaffende

Kreativ leben ohne auszubrennen – Impulse für Achtsamkeit, Pausen und innere Klarheit





Wenn kreative Arbeit zum Dauerstress wird

Du bist kreativ, voller Ideen – und gleichzeitig oft erschöpft. Du gibst alles, funktionierst im Projektstress, während deine Pausen immer kürzer werden. Vielleicht läuft es gut – und trotzdem bleibt diese innere Unruhe: Was, wenn nichts mehr kommt? Du sagst Ja zu Aufträgen, obwohl du längst ausgelaugt bist. Dein Alltag ist lebendig – aber kräftezehrend. Du funktionierst nach aussen, doch innerlich fühlst du dich oft leer.

Wie gut sorgst du für dich – inmitten deines kreativen Alltags? Mach den Selbsttest – anonym und kostenfrei.

So weiterzumachen hat Folgen: Dauerstress erschöpft deinen Körper, dein Nervensystem – und langfristig auch deine Kreativität. Aber du kannst etwas verändern.


Was wäre, wenn du dich genauso ernst nimmst wie deine Arbeit?


Was wäre, wenn du...

  • Routinen entwickelst, die dir wirklich guttun – statt dich zusätzlich zu stressen?
  • auch in hektischen Momenten ruhig und bei dir bleiben könntest?
  • dich vor Auftritten, Deadlines oder Präsentationen zentrieren würdest – statt dich zu verlieren?

Genau hier setzt Mindful Creative Living an. Ein Raum für kreative Menschen, die ihr Leben bewusst gestalten wollen – mit innerer Klarheit, achtsamen Impulsen und fundierten Methoden.



Die fünf Säulen des Coachings

Im Coaching arbeiten wir entlang von fünf ineinandergreifenden Elementen:



Themen der Sitzungen

  • Stress verstehen & regulieren – was dein Nervensystem braucht
  • Selbstmitgefühl üben – gerade wenn es schwierig wird
  • Klarheit & Werte – wie du dich neu ausrichtest
  • Entspannung & Schlaf – Rituale, die dir Erholung bringen
  • Kreativer Flow & Fokus – wie du inspiriert bleibst, ohne auszubrennen
  • Integration & Alltag – wie du dranbleibst, auch wenn es hektisch wird


Was dich erwartet

  • 6 Online-Sitzungen à 60 Min via Zoom
  • Flexibel planbare Termine
  • Mit Audios, Handouts & Übungen zur Vertiefung
  • CHF 900 – krankenkassenanerkannt



Live erleben: Workshop bei den Zurich Design Weeks

Am 13. September 2025 gestalte ich einen öffentlichen Workshop im Rahmen der Zurich Design Weeks.
Dort hast du die Möglichkeit, einen Einblick in meine Methode zu erhalten – mit kleinen Übungen, fundierten Impulsen und Raum für Reflexion.



Der Workshop ist Teil des offiziellen Festivalprogramms.
Mehr Infos findest du hier.

Über mich

Ich kenne das Leben zwischen Ideenrausch und Erschöpfung – weil ich selbst aus dieser Welt komme. Nach meinem Modedesignstudium habe ich viele Jahre als Kostümbildnerin am Theater gearbeitet: ein kreatives Leben mit viel Leidenschaft – und ebenso viel Druck.

Heute begleite ich als diplomierte Kunsttherapeutin, Achtsamkeitstrainerin und Coach für Autogenes Training andere kreative Menschen dabei, ihren Weg zu mehr Ruhe, Klarheit und Selbstfürsorge zu finden – wissenschaftlich fundiert und alltagstauglich.



Für wen ist das Coaching gedacht?

Dieses Coaching ist für dich, wenn du:
  • kreativ arbeitest – in der Kunst, im Design, auf der Bühne oder in der Konzeption
  • innerlich oft erschöpft bist, obwohl du nach aussen funktionierst
  • dir mehr Ruhe, Orientierung und gesunde Routinen wünschst
  • konkrete Tools suchst, die alltagstauglich und fundiert sind


Jetzt ein kostenfreies Kennenlerngespräch buchen

Aktuell sind wieder Termine frei für Sommer und Herbst. Das unverbindliche Gespräch dient dem Kennenlernen und der Klärung, ob das Angebot zu dir passt.






Häufige Fragen (FAQ)

Brauche ich Vorerfahrung mit Achtsamkeit oder Autogenem Training?

Nein. Du brauchst keine Vorkenntnisse – du wirst Schritt für Schritt eingeführt.
Gleichzeitig bist du auch willkommen, wenn du bereits Erfahrungen mitbringst und deine Praxis vertiefen oder auffrischen möchtest.

Ich habe kaum Zeit – lohnt sich das trotzdem?

Gerade dann. Du brauchst keine festen Übungszeiten – viele Impulse lassen sich direkt in deinen Alltag integrieren.

Funktioniert das online wirklich?

Ja. Viele erleben das Online-Coaching als besonders effektiv, weil du in deinem vertrauten Umfeld bleibst.

Wird das Coaching von der Krankenkasse übernommen?

Ja, je nach Zusatzversicherung. Gerne informiere ich dich im Vorgespräch dazu.

Bereit für mehr Leichtigkeit im kreativen Alltag?


Im Kennenlerngespräch finden wir gemeinsam heraus, ob das Coaching zu dir passt – unverbindlich und kostenlos.